Testival 10. – 11. Juli

Achtung! Das Super Paragliding Testival in Kössen wurde auf den 03.-05.09. verschoben!
Wir freun uns auf euch alle im Herbst!
Die aktuelle Situation rund um Corona hinterlässt in vielen Bereichen Spuren und so leiden auch viele soziale Projekte darunter.
Die Flugschule LUFTIKUS aus Stuttgart sammelt seit 2012 im Rahmen einer Weihnachtsfeier Spenden für das LUFTIKUS-Schulprojekt in Nepal. Nachdem auch diese Veranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wird es eine YouTube Online-Weihnachtsverlosung mit tollen Preisen und einem unterhaltsamem Rahmenprogramm geben. Im Mittelpunkt steht dabei Eugen Köninger als Gründer der Flugschule und Initiator des Schulprojekts. Bei einer Reise in die Vergangenheit begleitet ihn der sechsfache Gewinner der Redbull X-Alps Chrigel Maurer. Einschalten lohnt sich!
Filmbiografie über Eugen Köninger „Pionier LUFTIKUS“
Wann: Samstag 12.12.2020 / 20.30 Uhr auf YouTube LUFTIKUS TV
Lose können ab sofort gekauft werden. Ihr habt die Chance auf tolle Preise und unterstützt gleichzeitig unser *Schulprojekt in Nepal. Ein Los kostet 20,00 EUR.
Schwerpunkte des LUFTIKUS-Schulprojekts
*Das Schulprojekt in Nepal wurde im Jahr 2011 bei einer der LUFTIKUS Nepaltouren ins Leben gerufen, um einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kinder zu leisten. Denn wer nicht lesen und schreiben kann, ist im Leben immer benachteiligt. Dies gilt auch für ein armes Land wie Nepal.
Die Schwerpunkte des LUFTIKUS-Schulprojekts sind die Kinder, die wegen fehlender finanzieller Mittel auf die Schulbildung verzichten müssen. Hierzu wurden Räumlichkeiten und Einrichtungen geschaffen, in denen die Kinder unterrichten werden. Lehrer, die den Kindern lesen, schreiben und rechnen lernen, mussten hierfür angeworben werden.
Die Kinder haben oft weite Schulwege und sind den ganzen Tag in der Schule. Es war uns deshalb wichtig, dass es neben der Bildung auch täglich ein warmes Mittagessen für die Kinder gibt.
Für die inzwischen 80 Kinder, die an der Schule unterrichtet werden, konnten auch aus Deutschland Praktikantinnen gewonnen worden, die in Nepal ein Auslandspraktikum absolvieren. Unser Projekt ist meist auf die Unterstützung durch Freiwillige angewiesen und auf unsere Spenden.
Es gibt eine Sicherheitsmitteilung zur V-Leine vom GTO light 2.
Alle Informationene findest du hier: Sicherheitsmitteilung
Die neue Generation des superbequemen 3kg-Streckenflug und Hike&Fly-Gurtzeuges ist da: → Woody Valley GTO light 2.
Für das X-Rated 7 gibt es eine Sicherheitsmitteilung wegen den Retterfachgummis:
Wir möchten Euch – aufgrund der Umstände – bittten von einem persönlichen Bringen oder Abholen von Material Abstand zu nehmen.
Unsere Werkstatt und der Versand ist aber in vollem Umfang am Arbeiten und so werden Eure Bestellungen oder Werkstattaufträge wie gewohnt ausgeführt!
Alles Gute und vielen Dank
Euer Turnpoint-Team
Für alle die ihn noch nicht haben:
Erhältlich ist er in 4 Größen für 40,50€.
Er ist superschnell und einfach in das Gurtzeg montiert und der Gasfuß gleitet viel besser und schützt den Beinsack vor Beschädigungen.
Bestellen kannst du ihn einfach über deine Flugschule oder direkt per Mail bei uns: info@turnpoint.de
Wir haben alle Größen auf Lager!
Das GTO light gibt es ab sofort auch mit einem einfarbig schwarzen Beinsack!
Wir hatten ein gelungenes Fotoshooting mit den neuen Produkten Wani light 2 und dem schwarzen GTO light
Das Super Paragliding Testival in Kössen findet vom 30.05.-02.06.2019 statt!
Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Stand ein!
Bei uns könnt ihr alle Woody Valley Gurte Probesitzen und zum Testfliegen ausleihen.
Alle unsere Testgurte sind mit den neuen Woody Valley Rettungssystemen QUADRO bestückt.
Ihr werdet die leichten Retter mit 970 Gramm bis 1,5 kg bei einer Gewichtsrange von 100 bis 140 kg maximaler Zuladung
deutlich spüren!
Falls du schon ein Woody Valley Gurtzeug hast kannst du uns gerne besuchen falls du Tipps für das richtige Einstellen brauchst oder andere Fragen haben solltest.
Wir haben Zeit für dich!
Da wir außerdem ein großer Werkstatt- & Checkbetrieb für alle Gleitschirmmarken sind kannst du uns gerne deinen Schirm am Stand vorbei bringen.
Nach 3 Werktagen bekommst du ihn dann in der Regel frisch gecheckt zurück. Natürlich gilt das auch für dein Rettungssystem.
Unsere superleichten Ascent Varios, für alle Hike & fly Fans, haben wir natürlich auch zum anfassen und ausprobieren auf dem Testival dabei.
Wir freuen uns auf ein sonniges Testival mit bestem Flugwetter!
Euer
Turnpoint-Team
Der leichte vollverkleidete Gleitschirmgurt von Woody Valley mit 3 kg Gewicht.
Rucksack
Hier findet ihr ein Video Handbuch zum GTO light:
desweiteren gibt es noch ein Feature Video:
und die Anleitung zum Rettereinbau:
Woody Valley hat ab sofort zwei Kreuzkappen im Programm!
Quadro 115 und Quadro light 100 mit jeweils 115 kg bzw. 100 kg Anhängelast bei einem Eigengewicht von sensationellen 1,250 kg und 0,987 kg.
Hier findet ihr weitere Infos: https://turnpoint.de/produkte/woody-valley-quadro/
Wir sind dabei und ihr könnt bei uns Wani 2, Wani light, Haska 2 probefliegen!
Natürlich könnt ihr auch die restliche Woody Valley Palette begutachten und darin Probe sitzen.
Vielen Dank für euren Besuch!
Schön war’s
Wir sind ab dem 02.01.2018 wieder für euch da!
Vorher lassen wir uns etwas Wind um die Nase blasen …
Laßt es euch bis dahin gut gehen!
Euer Turnpoint Team